
Galletti’s Bier-Fondue
Ingredients
- 300 g Greyerzer surchoix, grob geraffelt
- 300 g Vacherin Fribourgeois AOP grob geraffelt
- 200 g Appenzellerkäse mild-würzig/kräftig-würzig, grob geraffelt oder anderer Alp-/Bergkäse (mild oder kräftig) ganz nach Vorliebe
- 4 dl Bier Premium Bier (Hopfen), hell, Flasche/Büchse
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
- 80 g Zwiebeln fein gewürfelt (bis 120g)
- 4 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 4 EL Mehl helles Weizenmehl (1 EL = ca. 15g Mehl)
- 2 Prisen Steinsalz (optional)
- 1 Bund Schnittlauch frisch, fein geschnitten
- 1 EL Schweizer Alpen-Ghee
- ½ TL Pfeffer frisch gemahlen, nach Geschmack
- ½ TL Spyridoula´s 100% geräucherter Griechischer Paprika oder Chilipulver
- ¼ Muskatnuss ganze Nuss, frisch gerieben, nach Geschmack
- 2-3 Msp Natron
Instructions
- Die drei geraffelten Käsesorten in eine Tüte oder verschliessbare Box geben und 4 EL Mehl hinzufügen. Tüte oder Box verschliessen, kräftig schütteln und durchmischen, beiseite stellen
- Alle anderen Zutaten gemäss Rezept vorbereiten und in Schüsseln bereitstellen.
- Caquelon auf die Herdplatte stellen und 1 EL Schweizer Alpne-Ghee erhitzen. Gehackte Zwiebeln hinzufügen und 2 Prisen Salz darüberstreuen. Mit Pfeffer und frisch geriebenen Muskat würzen. Mind. 5 Minuten anschwitzen lassen bis die Zwiebeln glasig werden. Nun die kleingewürfelten Knoblauchzehen dazugeben und kurz mitdünsten. Gut rühren und nichts anbrennen lassen; Zwiebeln und Knoblauch dürfen nicht dunkel werden.
- Caquelon kurz von der Herdplatte nehmen und vorsichtig 4 dl Bier dazugiessen.
- 1 TL Zitronensaft dazugeben und gut umrühren
- Caquelon wieder zurück auf die Herdplatte stellen und ca. 1-2 Minuten aufkochen lassen.
- Herdplatte auf Mittelhitze stellen und die Käse-Mehl-Mischung zügig ins Caquelon geben, Hitze erhöhen.
- Die Käsemasse unter ständigem Rühren 10 – 15 Minuten lang zum Schmelzen bringen.
- Schnittlauch hinzufügen und 5 Minuten weiterrühren.
- Flüssige Käsemasse abschmecken und nach Bedarf nochmals mit Pfeffer, Muskat und geräuchertem Paprika oder Edessa Chili würzen.
- Nun den Brenner im Rechaud anzünden.
- 2-3 Msp. Natron in die Käsemasse einrühren und vorsichtig weiter rühren, die Käsemasse schäumt etwas auf.
- 1-2 Minuten weiterrühren und auf das Rechaud stellen.
- Fertig!
- En Guetä!
Notes
- ca. 1 kg Weissbrot (p. P. ~ 250g Brot) – Tipp: das Brot bereits am Vortag kaufen und ein paar Stunden vor der Fondue-Zubereitung in ca. 2cm x 2cm grosse Würfel schneiden
- kleine Broccoliröschen
- kleine Kartoffeln/Raclette-Kartoffeln (festkochende Sorten)
- Champignons
- Ananasstücke, Birnenstücke, Apfelstücke, Pfirsichstücke – frisch oder eingelegt
- was einem sonst noch so schmecken könnte 😉
- anstelle Mehl kann auch 18g Maizena (Maisstärke, standard) auf 800g Käse/4dl Flüssigkeit verwendet werden