Gebackene Tomatensuppe

geroestete-tomatensuppe-olivenöl-kfsg-ed

Gebackene Tomatensuppe

Der Clou bei dieser leckeren Tomatensuppe ist die einfache, schnelle Zubereitung. Das Backen der Zutaten im Ofen gibt dieser frischen Tomatensuppe einen milden, feinen Röstgeschmack!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Schweiz
Portionen 6

Kochutensilien

  • Backblech mit hohem Rand
  • Passe-Vite mit kleinster Lochung
  • 3-4 Liter Kochtopf
  • Teigschaber mit Stiel

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Backofen auf 170°C Umluft einstellen und vorheizen
  • Tomaten mit Wasser abspülen und Chalotten schälen. Tomaten mit dem Grün, frischen Kräutern, Chalotten und Knoblauch auf ein (tiefes) Backblech geben und darauf achten, dass die Kräuter gut verteilt sind.
    Ritze jede Tomate mit einem scharfen gezackten Messer oberhalb beim Stielansatz etwas ein.
    1 dl Olivenöl über die Tomaten giessen und 1/2 TL Salz darüber streuen
  • Das Backblech in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und 45 Minuten backen
  • Setze das Passe-Vite auf einen hohen Kochtopf und passiere portionenweise die gebackenen Tomaten mit dem gesamten Grün, den Kräutern, Chalotten und Knoblauch.
  • Die Rückstände jeweils im Passe-Vite belassen bis der gesamte Inhalt vom Backblech durch ist.
  • Am Schluss den Saft mit dem Olivenöl und allen Rückstände auf dem Backblech mit einem Teigschaber ins Passe-Vite geben und nochmals kräftig drehen.
  • 1/4 TL Salz und 1/2 TL geräucherter Paprika in die Suppe geben, etwas aufköcheln lassen und abschmecken.
  • Garniere die Suppenportionen vor dem Servieren mit einem Schuss Olivenöl und ein paar Blättern Basilikum.

Notizen

  • ergibt ca. 1.8 Liter Suppe
Tipp:
Verstärke den Tomatengeschmack mit 1-2 EL Tomatenmark oder sprühgetrocknetem Tomatenpulver.
Rezept schon ausprobiert?Erzähle von deinem Kocherlebnis
Datenschutz-Übersicht
Natürlich Galletti Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics